Referenzen – was andere über uns (Oliver) sagen
Als ich 2017 zu FreshDetect kam, war ich von den Erfolgen und der Professionalität des Unternehmens in dieser Phase des Lebenszyklus wirklich beeindruckt. Während meiner Zeit bei FreshDetect habe ich Oliver als Unternehmer mit einer klaren Mission und Vision erlebt. Wir hatten gute und intensive Diskussionen und kamen immer zu einer ausgewogenen Lösung und schnellen Entscheidungen. Hervorzuheben ist sein ansteckender Enthusiasmus und seine Leidenschaft. Dies und seine Authentizität machen ihn auch zu einem großartigen Verkäufer. Mit ihm zu arbeiten war herausfordernd aber hat immer Spaß gemacht.
Oliver war der „Antreiber“ hinter FreshDetect. Seine schnelle Auffassungsgabe und Einarbeitung in neue Themen, sein pragmatischer und lösungsorientierter Ansatz und seine nie endende Hartnäckigkeit bei den ständig wachsenden Herausforderungen haben mich immer wieder stark beeindruckt. Daneben lebt Oliver die richtigen Werte und stellt das Projekt immer in den Mittelpunkt seines Handelns. Er ist hinterfragend, reflektierend und offen für gute Kritik und lösungsorientierte Vorschläge. Er ist ein Teamplayer. Er ist ein „Entrepreneur“.
Ich traf Oliver das erste Mal bei einer Pitch-Session von Go-Beyond in Zürich und als Folge davon investierten wir in FreshDetect. Danach wurde ich Mitglied des Beirats. FreshDetect war eine bahnbrechende und komplexe Technologie. Oliver und sein Team sahen sich mit verschiedenen Arten von Problemen konfrontiert, blieben aber immer positiv und lösungsorientiert eingestellt. Viele der Herausforderungen wurden erfolgreich gelöst. Am Ende führte die Komplexität der Technologie, begleitet von einer schwierigen Skalierbarkeit, zu dem unangenehmen Ergebnis, dass wir dieses Unterfangen aufgeben mussten. Ich würde mir jedes neue Projekt, an dem Oliver als Unternehmer beteiligt ist, auf jeden Fall genauer ansehen.
Ich kenne Oliver seit unserem MBA 1999. Während unserer gemeinsamen Zeit trafen wir uns oft zum Lösen von Fallstudien, zum Erledigen von Hausaufgaben und zum Lernen. Ich erlebte ihn als einen sehr motivierten und klugen Studenten mit einem pragmatischen und unaufgeregten Auftreten. Noch wichtiger ist seine Einstellung und Bereitschaft, andere zu unterstützen. Aus meiner Sicht lebt er die richtigen Werte und wir sind seitdem Freunde. Für einen Deutschen ist er ein sehr guter Skifahrer 🙂
Oliver ist eine sehr breit gefächerte, erfahrene Führungskraft mit besonderen Stärken in den Bereichen Vertrieb und Geschäftsentwicklung. Aufgrund seines fokussierten und zielorientierten Ansatzes, sowie seinen Beziehungs- und Managementfähigkeiten, konnte er außergewöhnliche Ergebnisse erzielen. Während seiner Zeit bei Ident war er der Hauptverantwortliche für unseren Umsatz. Er hat eine strategische, analytische und unternehmerische Denkweise, ist ein kundenorientierter Teamplayer und Entwickler mit nachgewiesenen Entscheidungs-, Problemlösungs- und Verhandlungsfähigkeiten. Es war eine Freude, mit ihm zu arbeiten. Ich war CEO bei IDENT-Technology AG und führte Oliver.
Oliver ist ein fähiger und hoch qualifizierter Manager, der in der Lage ist, aggressive und innovative Geschäftspläne in der ITK-Branche zu entwerfen und auszuführen. Seine persönlichen Fähigkeiten helfen ihm persönliche und berufliche Beziehungen auf höchstem Niveau effektiv zu entwickeln und auszubauen. Kurz gesagt, er ist ein Profi auf MC Kinsey-Niveau.
Mitgliedschaften, Engagements, Partner, Kunden
Auszeichnungen

Gewinner des Food Agritech Pitch
EIC Summit 2018Europäischer Innovationsrat - Gipfel 2018
Auf dem EIC-Innovatorengipfel 2018 in Berlin wurde FreshDetect Geschäftsführer Oliver Dietrich von einer Jury aus Investoren, Risikokapitalgebern und Business Angeln als Sieger des Pitch-Wettbewerbs in der Kategorie Food-Agritech ausgewählt.

Horizont 2020 SME Phase 2
Europäische Kommission 2018EUROPÄISCHE FINANZIERUNG FÜR FORSCHUNG UND INNOVATION 2018
Die Europäische Union finanziert das Hightech-Startup FreshDetect GmbH im Rahmen ihres Forschungs- und Innovationsprogramms Horizont 2020. Die Förderung soll den Vertrieb und die Nutzung des Handheld-Gerätes BFD-100 erleichtern.

Seal of Excellence
Europäische Union 2017Europäische Union 2017
Das ‚Seal of Excellence‘ ist ein Qualitätssiegel der Europäischen Kommission. Es wird an Projektvorschläge vergeben, denen im Rahmen des Überprüfungsprozesses von „Horizont 2020“ – dem EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation – eine hohe Qualität bescheinigt wurde.

4.Platz SZ Gründer Wettbewerb
Süddeutsche Zeitung4. Platz Gipfelstürmer 2017

Wirtschafts- woche
Finalist 2014Wirtschaftswoche Finalist 2014
Neumacher Wirtschaftswoche Finalist (Top 7)

Deutscher Gewinner ‘get in the ring’
BAND 2014Start-Up-Preisträger 2014 (BAND)

Gewinner Business Plan
Science4Life 2014Science4life 2014

Gewinner Business Konzept
Science4Life 2014Science4life 2014
Preisträger 2014 Teamauszeichnung für eines der besten Geschäftskonzepte

Münchner Business Plan
BayStartUp (evobis) 2013ByStartUp (evobis) 2013
Finalist (7 out of 265) beim Münchner Business Plan Wettbewerb 2013
Referzenprojekte
Lacon GmbH – Einer der Top 20 EMS (Electrical Manufacturing Services) in Europa
Projektleiter
- Analyse, Standortbestimmung und Ableitung des weiteren Vorgehens zur Vermarktung des Lacon-Kleinteile-Industrieautomaten
- Validierung verschiedener optoelektronischer Technologien und Geschäftsmodelle im Bereich der Echtheitserkennung für Premium-Konsumgüter
FreshDetect GmbH – Ausgezeichnetes FoodTec-Start-Up
Projektleiter, Mitgründer und CEO
- Aufbau der FreshDetect
- Akquisition von Investoren & Finanzierung
- Entwicklung des Produkts (MVP & Endprodukt)
- Aufbau von Geschäft und Vertrieb (scale-up international)